Die besten Empfehlungen für eure Kaninchen

Tierärzte für Heimtiere

In vielen Regionen Deutschlands ist es schwer einen kaninchenerfahrenen Tierarzt zu finden. Daher ist es für Kaninchenhalter besonders wichtig, sich schon vor akuten Krankheitsfällen einen kaninchenkundigen Tierarzt zu suchen sowie sich über den tiermedizinischen Notdienst vor Ort zu informieren.

Denn wenn es einem Kaninchen schlechtgeht, bleibt dafür keine Zeit und das überstürzte Aufbrechen zum nächstgelegenen (unerfahrenen) Tierarzt kann für das Kaninchen wenig hilfreich sein.

Die besten Apps für Kaninchenhalter AnyPetz by Vetfinder 24 - Tierarztsuche

Kaninchenerfahrene Tierärzte zeichnen sich durch die Zusatzbezeichnung „Heimtiere/Kleinsäuger“ aus, nicht zu verwechseln mit der Zusatzbezeichnung „Kleintiere“, die meist für Hunde und Katzen steht. Zu den Heimtieren zählen neben Kaninchen auch Nager wie Meerschweinchen, Hamster, Ratten und Mäuse.

Heimtierärzte besuchen spezielle Fort- und Weiterbildungen, da Heimtiere im veterinärmedizinischen Grundstudium nur sehr wenig thematisiert werden. Das meiste Wissen der Heimtierärzte haben sie sich selbst angeeignet durch das Lesen entsprechender Literatur oder dem Besuch von Weiterbildungen zu Heimtieren/Kleinsäugern.

Gliederung

Kaninchenerfahrene Tierärzte vor Ort finden

Allgemeinmediziner

Mittlerweile wurden auf verschiedenen Internetseiten Tierarztlisten erstellt, die wir hier für euch verlinken. Die Listen sind meistens nach der PLZ der Praxisadresse sortiert.

Bitte beachtet, dass in den eingetragenen Praxen häufig auch noch andere Tierärzte arbeiten, die sich nicht speziell mit Heimtieren auskennen und ihr euch bei der Terminvereinbarung immer genau für den/die in der Liste genannte(n) Tierarzt/Tierärztin einen Termin geben lasst!

Spezialisten

Genau wie in der Humanmedizin gibt es auch in der Veterinärmedizin Fachärzte, die sich besonders auf ein Teilgebiet spezialisiert haben, wie zum Beispiel Chirurgen, Augenärzte, Zahnärzte oder Ohrenärzte. Bei besonders speziellen und komplizierten Problemen eurer Langohren, solltet ihr unbedingt solch einen Spezialisten aufsuchen.
Die Listen sind nach der PLZ der Praxisadresse sortiert. Bitte lasst euch zwingend einen Termin bei dem/der in der Liste eingetragenen Facharzt/Fachärztin geben, da in den Praxen meist noch andere Tierärzte arbeiten.

Online-Tierärzte

Das erfolgreiche Konzept der humanmedizinischen Telemedizin wird nun auch vermehrt in der Veterinärmedizin genutzt. Dadurch erhält auch die Tiermedizin eine digitale Erweiterung.

Es gibt jedoch derzeit nur wenige Online-Tierärzte, die sich auch um Heimtiere wie Kaninchen kümmern. Deren Angebote werden in den nachfolgenden Abschnitten beschrieben.

Dr. Sam

Dr. Sam ist Deutschlands erster Online-Tierarzt und wurde 2019 ins Leben gerufen. Seitdem können Tierbesitzer per Whatsapp-Chat oder Video-Call einen Tierarzt kontaktieren um gesundheitliche Anliegen ihrer Haustiere abzuklären.

Hinter Dr. Sam steckt ein Team von Tierärzten/-innen, die jeweils eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren haben. Neben Hunden und Katzen bietet Dr. Sam auf Anfrage auch eine Behandlung von Heimtieren wie Kaninchen an.

Bei Dr. Sam können wahlweise einzelne Beratungen gebucht oder eine Mitgliedschaft abgeschlossen werden.

Sprechzeiten

Montag bis Sonntag: 8 bis 24 Uhr (auch an Sonn- und Feiertagen)

Dr. Sam Beratung
Die Dr. Sam-Beratung dient ausschließlich für Notfälle und dringende Fragen.
Es entstehen Kosten in Höhe von 49,90 € je Beratung. Hier gelangst du direkt zur Buchung einer Dr. Sam Beratung.

Dr. Sam Mitgliedschaft
Mit dem Tarif „Dr. Sam XS“ bietet euch Dr. Sam für bis zu 3 Heimtiere oder Vögel (weitere sind jederzeit zubuchbar)
u. a. Folgendes:

  • Kompetente Beratung
  • Tierarzt-Flatrate zum Festpreis (keine versteckten Kosten)
  • Schnelle-Hilfe-Garantie
  • Zweitmeinung zu Röntgenbildern und Blutbildern

Wie es funktioniert?

  1. Über WhatsApp nimmst du Kontakt über die Nummer +49 159 063 824 34 auf.
  2. Im Chat schildest du dein Anliegen.
  3. Ein Tierarzt ruft dich per WhatsApp-Video-Call an, um dir zu helfen.

Welche Kosten entstehen?

  • Je Quartal fallen 16,95 € für 3 Heimtiere an, jedes weitere Heimtier 7,90 €.
  • Bei einer jährlichen Zahlweise fallen 59,90 € pro Jahr für 3 Heimtiere an (Ersparnis 17%), jedes weitere Heimtier 7,90 €.

Dr. Sam bietet dir eine Hilfe-Garantie. Das bedeutet für dich, dass wenn dir die Tierärzte/-innen nicht weiterhelfen können, dir dein Mitgliedsbeitrag erstattet wird.

Pfotendoctor

Hinter „Pfotendoctor“ verbirgt sich ein inhabergeführtes Unternehmen, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Tiermedizin mithilfe eines Telemedizin-Services optimal zu ergänzen.

Dafür stehen euch bei Pfotendoctor 30 erfahrene Tierärzte zur Seite. Neben Katzen und Hunden werden auch Heimtiere wie Kaninchen behandelt.

Pfotendoctor Online-Tierarzt für Kaninchen
  • In einfachen Fällen bleibt euch der Gang zum Vor-Ort-Tierarzt erspart.
  • Bei komplexeren Fällen erhaltet ihr eine kompetente und fundierte Zweitmeinung.
  • Im Notfall leisten euch die Pfotendoctoren erste Hilfe.

Sprechzeiten

Montag – Sonntag: 7 – 24 Uhr

Wie es funktioniert?

  1. *Freien Termin buchen*
  2. Buchungsbestätigung und weitere Schritte per SMS erhalten.
  3. Pfotendoctor-App im Appstore oder Playstore downloaden und Videokonsultation starten. Alternativ zur App kann auch eine telefonische Beratung stattfinden.

Welche Kosten entstehen?

Eine einmalige Konsultation kostet unter der Woche 19 € (ab 20 Uhr zzgl. 10 € Aufschlag) und am Wochenende 29 €, egal wie lange sie dauert. Mit unserem Code 1000KANINCHEN sparst du 5 € auf deine Konsultation.

Eine Mitgliedschaft kann aktuell nur für Hunde und Katzen abgeschlossen werden.
 
Als Kunde der Kooperationspartner von Pfotendoctor kannst du dir zusätzlich exklusive Rabatte sichern.

Doctor Fressnapf

Durch eine Kooperation der ACTIVET Tierarztpraxen und Fressnapf ist der Online-Tierarzt Service Doctor Fressnapf entstanden. 5 erfahrene Tierärzte mit unterschiedlichen Spezialgebieten kümmern sich per Chatnachricht oder Videocall um die Anliegen deiner Haustiere. Neben Katzen und Hunden werden bei Doctor Fressnapf auch Heimtiere wie Kaninchen behandelt.

Sprechzeiten

Montag – Freitag: 10 – 22 Uhr
Samstag: 10 – 20 Uhr

Wie es funktioniert?

  1. Wunschtermin wählen
  2. Anliegen per Chat beschreiben und Link zum Videocall erhalten
  3. Im Videocall das Problem mit einem Tierarzt klären

Welche Kosten entstehen?

Wenn du dir unsicher bist, ob dir ein Online-Tierarzt von Doctor Fressnapf bei deinem Anliegen helfen kann, kannst du im Chat dein Anliegen beschreiben und erhälst eine kostenlose Einschätzung, ob ein Online-Termin sinnvoll ist oder du doch lieber einen Termin bei einem örtlichen Tierarzt machen solltest. Diese Einschätzung ist für dich kostenlos.

Eine 15-minütige Beratung kostet 16,90 €, zahlbar per Paypal, Kreditkarte (VISA/Mastercard) oder Apple Pay.

Solltest du mit einer Beratung nicht zufrieden sein, werden dir Dank der Zufriedenheitsgarantie die Beratungskosten erstattet. Dazu ist ein Formular auszufüllen.

Ähnliche Beiträge